IQ Dogsport Aufkleber - farbig und in schwarz und weiß!
IQ Dogsport immer dabei. Dieser an den Konturen geschnittene Aufkleber kann auf nahezu jeder glatten Oberfläche aufgeklebt werden. Ob zum Hundeanhänger verschönern, auf Fenstern oder Autos, der Aufkleber ist wasserbeständig und soll lange Freude bereiten.
Das IQ Dogsport Logo als Aufkleber gibt es in zwei Größen und ist freigestellt, es hat somit keinen durchgehenden Hintergrund.
Der kleine Aufkleber hat die Maße von 8,5cm x 9cm. -Jetzt auch einfarbig in schwarz und weißDer große Aufkleber hat die Maße von 45cm x 50cm.
Strike a pose - mit dem IQ Positionsstab!
Die ultimative Hilfe für deinen Hund und Dich, um die Fuß-Position deines Hundes zu perfektionieren! Wieso, weshalb, warum?
Im Laufe der Ausbildung kommen die meisten Teams an den Punkt, an dem die perfekte Fuß-Position ins Wanken gerät; meistens, wenn die Futterhand abgebaut wird. Hier kommt der IQ Positionsstab ins Spiel, mit dem der Hund selbstmotiviert in der perfekten Position bleibt.
Mit dem IQ Positionsstab zu korrigieren - in jeglicher Form - ist natürlich ein absolutes NO-GO! Der Hund soll ganz selbstmotiviert den Stab als eine feste Barriere erkennen! Das könnt Ihr ihm beispielsweise als ersten Schritt beim Clickern beibringen. Denn NICHTS ersetzt einen tollen, offenen und freudigen Ausdruck! Love your dog first - and the sport second!
Für was ist der abnehmbare Winkel?
Der Winkel am IQ Positionsstab kann dank einer einfachen Flügelschraube ganz easy an-und abmontiert werden. Wenn der Hund uns in der Position bedrängt setzen wir den Winkel ein. Schon schaffen wir hier etwas mehr Distanz!
Der Positionsstab im Einsatz
Der patentierte IQ Positionsstab ist ein ideales Hilfsmittel um den Hund eine korrekte Position im Fußlaufen beizubringen. Wenn die Hunde mit Futter ihre Position im Fußlaufen erlernt haben, kommt man meist zu dem Punkt, dass der Hund den Kopf nicht mehr in der richtigen Position hält, nach vorne drängt bzw. am Bein bedrängt. Der Positionsstab ist das Ergebnis unserer Überlegungen, wie man den Hund selbstmotiviert in der perfekten Position führen kann.
Die meisten Hunde lassen sich mittels des Positionsstabes gut in der perfekten Position führen. Die Hunde haben nicht gerne Kontakt mit den Metallstiften. Dadurch bleiben die Hunde selbstmotiviert in der durch den Hundeführer mittels Stab vorgegebenen Position. Dabei ist es ganz wichtig, dass der Positionsstab für den Hund eine feste Barriere ist. KEINESFALLS schlagen oder korrigieren wir den Hund damit (das wäre auch alles andere als zielführend im Sinne eines guten und offenen Ausdrucks).
Der Winkel am Positionsstab ist mit einer Flügelschraube befestigt und kann entfernt werden. Der Winkel wird eingesetzt, wenn der Hund in der Fußarbeit den Hundeführer bedrängt. Der Winkel des Positionsstabs wird am linken Bein des Hundeführers geführt.
Der Positionsstab im Einsatz
Details:
Gewicht: ca. 290g ohne Winkel und ca. 340g mit Winkel
Länge: ca. 64cm
Material des Stabes: Stahl
Wichtige Hinweise:
Der Positionsstab soll als passive Barriere geführt werden
Keinesfalls mit dem Stab schlagen
Mit dem Stab keinesfalls an den Augen des Hundes hantieren
Wir übernehmen keine Haftung!
Das IQ Wurfversteck mit Magnettasche
Ihr wollt überall trainieren können - die schweren Schutzdienstverstecke gibt es aber nur auf dem Hundeplatz? Die IQ Wurfverstecke sind in Sekunden auf- und abgebaut, sind ganz leicht und sechs passen locker auf den Beifahrersitz. Nehmt das Wurfversteck einfach aus der Hülle holen und schon entfaltet es sich von alleine. Fixiert das Versteck mit den vier mitgelieferten Heringenam Boden. An den Innenseiten des Wurfversteckes befinden sich zwei Taschen, die Ihr als Stautaschen oder zum Beschweren mit Gewichten verwenden könnt.
Neu ist eine Magnettasche auf der Innenseite des Verstecks: das hilft Euch, wenn Ihr, wie wir, beim Revieren mit magnetischen Spielzeugen belohnt. Wir machen das, weil die Hunde so später beim Revieren in die Verstecke schauen. Ein Gegenstück zum Magneten braucht Ihr nicht, wenn Ihr die Magnettasche nutzt (das heisst, einer statt zwei Magneten, reicht) und verloren geht er auch nicht (sonst reißen die Hunde die Magneten gerne mal vom Versteck).
Eigentlich ist es nicht schwer, das Versteck zusammen zu bauen. Man muss den Dreh aber raus haben. Werft einen Blick in unsere Videos für eine Anleitung!
Schutzdienstversteck zum Zusammenlegen
Das Schutzdienstversteck ist in Sekunden zusammengelegt und dank geringem Packmaß sehr einfach zu transportieren.
<iframe width="670" height="377" src="https://www.youtube.com/embed/2JJiDt2I02k" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe>
Packmaß und Gewicht von 1 Wurfversteck:
Sehr geringes Packmaß: Ø65cm, Höhe nur 4cm
Gewicht: nur 2,5kg
Wurfversteck unter die Lupe genommen
<iframe frameborder="0" src="https://www.youtube.com/embed/HnnIc6EYjok" width="670" height="502" allowfullscreen=""></iframe>
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Download
Man muss einmal den Dreh heraus haben. Und dazu soll Ihnen die bebilderte Anleitung helfen. Laden Sie sich die Anleitung herunter und gehen Sie einfach Schritt für Schritt vor.
Anleitung-fuer-Wurfversteck
79,90 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...