Produktinformationen "IQ Positionsstab"
Strike a pose - mit dem IQ Positionsstab!
Die ultimative Hilfe für deinen Hund und Dich, um die Fuß-Position deines Hundes zu perfektionieren! Wieso, weshalb, warum?
Im Laufe der Ausbildung kommen die meisten Teams an den Punkt, an dem die perfekte Fuß-Position ins Wanken gerät; meistens, wenn die Futterhand abgebaut wird. Hier kommt der IQ Positionsstab ins Spiel, mit dem der Hund selbstmotiviert in der perfekten Position bleibt.
Mit dem IQ Positionsstab zu korrigieren - in jeglicher Form - ist natürlich ein absolutes NO-GO! Der Hund soll ganz selbstmotiviert den Stab als eine feste Barriere erkennen! Das könnt Ihr ihm beispielsweise als ersten Schritt beim Clickern beibringen. Denn NICHTS ersetzt einen tollen, offenen und freudigen Ausdruck! Love your dog first - and the sport second!
Für was ist der abnehmbare Winkel?
Der Winkel am IQ Positionsstab kann dank einer einfachen Flügelschraube ganz easy an-und abmontiert werden. Wenn der Hund uns in der Position bedrängt setzen wir den Winkel ein. Schon schaffen wir hier etwas mehr Distanz!
Der Positionsstab im Einsatz
Der patentierte IQ Positionsstab ist ein ideales Hilfsmittel um den Hund eine korrekte Position im Fußlaufen beizubringen. Wenn die Hunde mit Futter ihre Position im Fußlaufen erlernt haben, kommt man meist zu dem Punkt, dass der Hund den Kopf nicht mehr in der richtigen Position hält, nach vorne drängt bzw. am Bein bedrängt. Der Positionsstab ist das Ergebnis unserer Überlegungen, wie man den Hund selbstmotiviert in der perfekten Position führen kann.
Die meisten Hunde lassen sich mittels des Positionsstabes gut in der perfekten Position führen. Die Hunde haben nicht gerne Kontakt mit den Metallstiften. Dadurch bleiben die Hunde selbstmotiviert in der durch den Hundeführer mittels Stab vorgegebenen Position. Dabei ist es ganz wichtig, dass der Positionsstab für den Hund eine feste Barriere ist. KEINESFALLS schlagen oder korrigieren wir den Hund damit (das wäre auch alles andere als zielführend im Sinne eines guten und offenen Ausdrucks).
Der Winkel am Positionsstab ist mit einer Flügelschraube befestigt und kann entfernt werden. Der Winkel wird eingesetzt, wenn der Hund in der Fußarbeit den Hundeführer bedrängt. Der Winkel des Positionsstabs wird am linken Bein des Hundeführers geführt.
Der Positionsstab im Einsatz
Details:
- Gewicht: ca. 290g ohne Winkel und ca. 340g mit Winkel
- Länge: ca. 64cm
- Material des Stabes: Stahl
Wichtige Hinweise:
- Der Positionsstab soll als passive Barriere geführt werden
- Keinesfalls mit dem Stab schlagen
- Mit dem Stab keinesfalls an den Augen des Hundes hantieren
- Wir übernehmen keine Haftung!
Anmelden
30. April 2024 20:27
Positiv überrascht
Mein Rüde hat den Positionsstab nach vorherigen Aufbau sehr gut angenommen. Mal sehn wie es sich in der nächste. Zeit weiter entwickelt
14. Januar 2022 06:52
Tolle Hilfe
Sehr wenig Gewicht, gute Verarbeitung und eine tolle Hilfe beim Sport!
11. Juni 2020 11:58
gefällt mir sehr gut
Super wie alles von euch
23. November 2022 06:57
Sehr gute Verarbeitung
Sehr gute Verarbeitung. Liegt sehr gut in der Hand
20. Februar 2022 14:46
Sehr gut gelungen
Ich finde den Positionsstab sehr gut gelungen. Verarbeitung und Handling optimal zur passiven Korrektur des Hundes. Die Korrektur läuft ohne Stress für den ab.
7. Februar 2022 06:59
Tolle Hilfe
Liegt sehr gut in der Hand, tolle Verarbeitung. Bin sehr zufrieden.
26. Dezember 2020 13:45
Sehr gute Qualität
War einfach einzusetzen, wurde vom Hund schnell angenommen, der Hund zeigt mit der Hilfe ein noch schöneres Gangbild.
7. Februar 2022 06:43
Top!
Habe den Stab für einen Bekannten bestellt. Sehr schnelle Lieferung, alles top!
8. Januar 2016 11:09
Ich bin sehr positiv überrascht, wie der Positionsstab funktioniert!!
Liebes IQDodsportTeam, vor einpaar Tagen habe ich den Positionsstab von Euch bekommen. Ich erhoffte mir dadurch die Fehler, die bei mir in der Fussarbeit passiert sind damit korrigieren zu können. Mein Problem war :das Bedrängen, falsche Kopfstellung des Hundes und ab und zu noch die Ablenkbarkeit...... Nach dem Angewöhnen des Hundes an den Stab, konnte ich schon beim ersten Training die drei Probleme gleichzeitig!!!!!korrigieren. Sogar die Korrektur mit der Leine blieb aus und ist völlig überflüssig geworden.....bevor ich den Stab angewendet habe, habe ich auch mit Gerte, als passive Einwirkung, trainiert...,die wurde von meiner Hündin aber komplett ignoriert und hat nicht die Wirkung gezeigt, die ich es mir erhofft hatte; dagegen der Positionsstab wurde von ihr sofort akzeptiert! Die Korrekturen verlaufen ohne Stress für den Hund und für den Menschen!!! Deshalb finde ich den Positionsstab auch als Absicherung in der Fussarbeit einfach eine geniale Erfindung!!!! Kein Wunder, dass einige hier von einem "Zauberstab" sprechen
6. Januar 2023 17:04
Würde ich wieder kaufen.
Sehr gutes Hilfsmittel . Gut verarbeitet.